Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt
Digitale Welt – Bibliothek: Neue Wege gemeinsam mit uns gehen
In der Lernwerkstatt finden regelmäßig Beratungen zu Fragen rund um die eAusleihe und zu Datenbanken in unserer kostenlosen Sprechstunde statt. 2016 erhielt die "Lernwerkstatt Deutsch", eine Projektkooperation der Stadt- und Landesbibliothek mit Volkshochschule (VHS), den Weiterbildungspreis des Landes Brandenburg.
Ob nun Fragen rund um die eAusleihe, Hilfestellungen zu den benötigten Endgeräten für die eAusleihe (eBook-Reader, Tablet, Smartphone) oder zur Recherche in den Datenbanken - in der Sprechstunde helfen wir Ihnen gerne!
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig, aber möglich. Bitte nutzen Sie dafür den E-Mail Kontakt schnellauskunft@bibliothek.potsdam.de. Bitte beschreiben Sie uns kurz Ihr Problem bzw. welche Geräte mit welchen Betriebssystemen Probleme bereiten.
Die Sprechstunde „Digitale Welt - Bibliothek“ findet immer am Dienstag von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Lernwerkstatt statt.
Speziell zur eAusleihe empfehlen wir Ihnen noch folgende Hilfe-Links vom Portal der eAusleihe:
Einstiegshilfe für digitale Medien:
Ratgeber zu eBooks und Onleihe zum kostenlosen Download.
Hilfe von der Onleihe-Akademie
Der Stundenplan der Lernwerkstatt
In der Lernwerkstatt finden Termine zum Deutsch lernen und üben, eine Computersprechstunde sowie die Beratung Digitale Welt Bibliothek statt. Die genauen Termine finden Sie im Stundenplan der Lernwerkstatt:
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnahme vorübergehend nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Bitte melden Sie sich an!
Kontakt:
Olga Grabarczyk
0331 289-4576
olga.grabarczyk@rathaus.potsdam.de