Digitale Freizeit-Angebote, Leseförderung, Videos, Ideen und Spaß für Kinder
An dieser Stelle sammeln wir Tipps für sinn- und freudvolle Beschäftigung zuhause.
Außerdem gibt es immer wieder spannende Aktionen zum Mitmachen.
Corona-Virus erklärt für Kinder ab 5 Jahren
Mit verständlichen Texten und vielen Illustrationen von Axel Scheffler erklärt das Buch »Coronavirus. Ein Buch für Kinder« von Elizabeth Jenner, Kate Wilson und Nia Robert Kindern ab 5 Jahren alles rund um das Virus und seine Folgen. Ab jetzt zum kostenfreien Download auf beltz.de: www.beltz.de/978-3-407-75833-0
Der englische Verlag Nosy Crow hat zusammen mit Prof. Graham Medley von der London School of Hygiene & Tropical Medicine sowie Lehrer_innen und Kinderpsycholog_innen das Informationsbuch für Kinder entwickelt.
Die zweite Idee: Nine und Tim-Mitmachbücher
Die Künstlerin Rubina Klex gestaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit Kindern die Heftreihe "Nine und Tim" für die AWO Potsdam.
Puppe Nine und Teddybär Tim erleben mit ihren menschlichen und tierischen Freunden zahlreiche Abenteuer.
Dabei geht es auch immer um wichtige Themen wie Inklusion, Vielfalt, Kinderrechte, alternative Lebensweisen und den Blick in andere Kulturkreise.
Die bisher erschienenen Mitmachbücher zum Ausdrucken und Ausmalen dürfen wir hier zum Download anbieten.
Nine und Tim sind hier zu finden:
https://awo-potsdam.de/publikationen
Viel Spaß damit!
Alle Angebote sind nach Alter sortiert.
Lupe-Memories und -Videos sind natürlich altersunabhängig für alle Lupe-Fans geeignet.
Einfach auf das jeweilige Bild klicken.
Für kleine Kinder bis fünf Jahre und ihre Eltern
Das leichte Lupe-Memory
Das zweite Video der Reihe #LupeAtHome: "Lupe bastelt".
Das dritte Video der Reihe #LupeAtHome: "Überraschung für Lupe".
Für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren
Wie kommt das W in den Baum? - Die kreative Buchstabenreise für drinnen und draußen
Kinderwelt-Buchstabensalat
Das schwere Lupe-Memory
Die Libromagier im Homeoffice
Für die ganze Familie
Das Quiz "Wer wird Bibliotheksprofi?"
Ideen-Archiv:
1. Idee:
Die oben verlinkten Spiele (Memory, Buchstabensalat, Quiz) wurden auf learningapps.org erstellt. Das geht ganz leicht und macht viel Spaß.
Tipp: Einfach anmelden und eigene Spiele erstellen!
Pro-Tipp: Am besten auf "private App" klicken.
Auch eine nette Überraschung für die Großeltern, Freunde...
Dazu nach der Fertigstellung den Vollbildmodus-Link kopieren und verschicken.