Buchvorstellung und Lesung Fritz Schmoll "Das Projekt" - ACHTUNG: Der Termin musste aus Krankheitsgründen auf den 28. März 2023 verschoben werden!

28. Mär. 2023 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Fritz Schmoll genannt Eisenwerth stellt seinen Potsdam-Roman "Das Projekt" im Gespräch mit Verleger Jürgen Strauss vor.

Das neue Buch von Fritz Schmoll genannt Eisenwerth ist ein Roman, der Potsdam und die Verhältnisse der Neufindung ihrer Gesellschaft Anfang der 90er Jahre in denMittelpunkt der Handlung rückt. Die Stadt nach dem Zusammenbruch der DDR, dem Umbruch und dem Aufbruch in eine neue Zeit. Es ist eine Zeit des Einzugs von Land-Eroberern, Spekulanten, Erneuerern, aber auch der Ewiggestrigen. Es geht um ein Aufsehen erregendes Bauprojekt, einen Kriminalfall in SED-Kreisen und das Aufeinanderprallen der Ost-West- Kulturen im Verwaltungsapparat. Ein Roman der ein facettenreiches Bild der persönlichen Erfahrungen beider Seiten zeichnet.

Der Autor Fritz Schmoll, Jg. 1945, lebt in Potsdam, studierte in Stuttgart Architektur und promovierte über die Anfänge gemeinnütziger Wohnungsunternehmen. Seit 1973 ist er in Berlin in
Forschung und akademischer Lehre zu Fragen der Stadtentwicklung und des Wohnungswesens tätig gewesen, zwischendurch auch im Management eines ostdeutschen kommunalen Wohnungsunternehmens. Dies ist sein zweiter Roman. Der Name Schmoll genannt Eisenwerth ist amtlich und wird seit dem 17. Jahrhundert von seiner Familie geführt - es handelt sich um einen Hofnamen aus dem Mittelrheinischen.

Gefördert durch den Brandenburgischen Literaturrat aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg

Eintritt frei
Ort: Hauptbibliothek, Veranstaltungssaal

Plätze: 
90